Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

checkpointJesus | HOME

motorradangebote

Unterwegs sein -
nicht nur für Männer

Motorradfreizeit ´24

 BUCHUNGSANFRAGEN UNTER 0361.264650 


  • Das Camp

    Im Camphaus gibt es reichlich sanitäre Einrichtungen, eine Küche für bis zu 120 Personen und sieben Gästezimmer mit insgesamt 16 Betten.
  • Die Bauwägen

    Seit 2020 sind die Zelte den Bauwägen gewichen. Recht komfortabel kann man nun "im Freien" übernachten und ist besser vor Wind und Wetter geschützt.

Motorradfreizeit 2024

Lust mit anderen auf Glaubens- und Motorradtour zu gehen, auf gute Gespräche und neue Leute, deren Herz für Gott und Kurven brennt?

Direkt im Thüringer Wald locken wunderbare Straßen und eine tolle Landschaft. Ausflüge in die weitere Umgebung bieten sich an.

Wir starten mit einem guten Frühstück und einem Morgenimpuls. Anschließend geht es aufs Motorrad. In Gruppen zu etwa sieben Personen (je nach Fahrvorliebe und Geschwindigkeitsvorstellung) steuern wir ein gemeinsames Mittagsziel an. Die Tagestouren am Freitag und Samstag werden etwa 200 Kilometer lang sein und etwa fünf bis sechs Stunden dauern. Die Toren kann man individuell auch verlängern oder abkürzen – je nach körperlicher Beschaffenheit.

Nach dem Abendessen treffen wir uns zum Gespräch über Gott und der Welt. Was hat Jesus mit Motorradfahren zu tun? Welche Rolle spielt Sicherheit in meinem Leben und was bedeutet sie mir? Diese und andere Fragen werden uns bewegen.

Der Tag klingt dann mit einem kühlen Bier/Cola und guten Gesprächen und fachsimpeln mit Geschichten eigener Erfahrungen am Lagerfeuer aus.

Unser Basislager wird unser Bauwagencamp in Hoheneiche sein. Das Camp liegt am Rande des Thüringer Waldes und ist mit (Mehrbett-)Zimmern ausgestattet. Im Camp kann man natürlich auch gern sein eigenes Zelt aufstellen oder im Bauwagen übernachten. Unsere Maschinen stehen über Nacht im Bike-Hangar(Camphalle).

Es freuen sich auf eine bewegende Zeit:
Jörg Stawenow, David Beck und Christian Fraaß

Friesauer Bikertreffen

10.-12. Mai 2024

FREITAG
Lagerfeuer.Benzingespräche,
22:00 Uhr Andacht

SAMSTAG
10:00 Uhr große Ausfahrt
17:00 Uhr Bikerspiele
20:00 Uhr Live Musik

SONNTAG
10:00 Uhr Biker Gottesdienst
11:30 Uhr kleine Ausfahrt

50.5893,11.2880

Bauwagencamp Hoheneiche

Hoheneiche 1a
07318 Saalfeld/Saale OT Hoheneiche
Deutschland

LIEBE GÄSTE IM CAMPHAUS & CAMP HOHENEICHE.

Wir freuen uns darüber, dass Sie Interesse an einem Aufenthalt in unserem Camphaus und Camp Hoheneiche haben. Um Ihnen die Entscheidung etwas leichter zu machen, möchten wir Sie im Folgenden über unser Haus und seine Ausstattung informieren.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte immer an unser Erfurter Büro der CVJM-Landesstelle. Telefon: (Mo-Fr. tagsüber) 0361-264650 / Fax: 0361-2046520
  • An- und Abreise

    Die Anreise kann am jeweiligen Tag ab 16:00 Uhr und die Abreise sollte bis ca. 10:00 Uhr erfolgen. Sie können selbstverständlich die konkrete An- und Abreise mit unserer Mitarbeiterin Frau Anding in Hoheneiche klären. (036741-586210 oder 0152 / 21633277)
  • Arbeitsmaterialien, Spiel- und Sportgeräte

    Folgende Arbeitsmaterialien, Spiel- und Sportgeräte stehen Ihnen während des Aufenthaltes kostenfrei zur Verfügung:
    Auf dem Campgelände befinden sich zwei Tischtennisplatten, ein Bolzplatz und ein Volleyballfeld. Weiterhin finden Sie einige Brettspiele im Camphaus vor.
  • Ausstattung / Räume

    Ihnen steht eine modern eingerichtete Küche zur Verfügung. Kaffeemaschine (zwei Kannen), elektr. Handmixer, Brot- /Wurstschneidemaschine, Spülmaschine, ein großer Kühlschrank mit Gefrierschrank und ein Kochherd mit vier Kochplatten gehören zur Ausstattung und können von Ihnen genutzt werden.

    Zum Haus gehört ein großer Gruppenraum (auf Anfrage buchbar). Ein separater Speiseraum ist nicht vorhanden. Im oberen Hausbereich befindet sich eine gemütliche Sitzecke. Weiterhin stehen Ihnen folgende Zimmer zur Verfügung: 3 2- Bettzimmer; 2 Zimmer mit einem französischem und einem Einzelbett; 1 Zimmer mit Doppelstockbett und Kinderbett, und 1 Zimmer mit 2 Doppelstockbetten. In unmittelbarer Nähe zu den Zimmern befinden sich zwei vollausgestattete Bäder mit Dusche/WC.

    Zusätzlich besteht die Möglichkeit, während der Sommermonate, in Zelten zu übernachten. Hierzu ist das Mitbringen von Isomatte und Schlafsack erforderlich, unsere Zelte sind mit Feldbetten ausgestattet.

  • Betreuung vor Ort / Schlüssel

    Bei Ihrer Ankunft werden Sie selbstverständlich von unserer Hausmitarbeiterin Frau Anding eingewiesen.
    Für übernommene Geräte, Schlüssel usw. fertigen wir mit Ihnen gemeinsam ein Übernahmeprotokoll an, auf dem dann auch die Rückgabe wieder beiderseitig bestätigt wird.
  • Bettwäsche / Handtücher

    Bringen Sie bitte eigene Bettwäsche (keine Schlafsäcke!) und Handtücher mit. Sie können diese aber auch gern ausleihen.
    Weisen Sie Ihre Gruppe bitte darauf hin, Hausschuhe mitzubringen.
  • Einkaufsmöglichkeiten

    Ihren Einkauf regeln Sie am besten in den am nächsten gelegenen Marktzentren von Schmiedefeld (Richtung Neuhaus) oder Saalfeld, jeweils ca. 8km. In Hoheneiche gibt es keine Einkaufsmöglichkeit! Wir bitten herzlich darum so zu planen, dass Sie am Ende Ihres Aufenthaltes ausnahmslos alle Speisereste wieder mitnehmen und danken für Ihr Verständnis.
    Einige Gewürze, Salz, Kaffeefiltertüten und eine Einkaufsstiege finden Sie in der Regel im Haus vor.
  • Freibad

    Braunsdorf liegt mitten im Landschaftsschutzgebiet und direkt am Wald.
    Das nächstgelegene Freibad ist das Auebad.

    mehr

  • Garten / Grill

    Im Sommer können Sie die große Terrasse mit Biertischgarnitur und Tischtennisplatte nutzen. Ein Bratwurstgrill steht Ihrer Gruppe bei Bedarf ebenfalls zur Verfügung (Für Holzkohle und Grillzubehör bitte selbst sorgen!). Gern können Sie auch unsere Feuerstelle für ein abendliches Lagerfeuer nutzen (bitte benutzen Sie hierzu den Feuerkorb).
  • Öffentlicher Nahverkehr

    Busverkehr gibt es vom Bahnhof Saalfeld, Richtung Neuhaus (weitgehend auch an Wochenenden). Gruppenmitfahrt ist i.d.R. problemlos möglich.

Weiterlesen … motorradangebote

  • Aufrufe: 1590

CVJM – mmm-blog

Deine MontagsMomente (MontagsMunterMacher)

Der aktuelle steht immer oben

Hier ist dein aktueller Muntermacher. Viel Spaß beim Lesen, darüber Nachdenken und Beten.

  • New Life

    Ein Gottesdienst von Jugendlichen für Jugendliche.

    mehr

  • Konfirmanden

    Action & Tiefgang – Konficamps in Thüringen

    mehr

  • TEN SING

    Gemeinsam ein kreatives Programm auf die Bühne bringen.

    mehr

  • Freizeiten

    Bunt, kreativ, geistlich - eine Zeit, die du nicht vergessen wirst.

    mehr

  • Männerarbeit

    Mit Männern reden, essen, beten, feiern und geistlich begleiten.

    mehr

  • checkpointJesus

    Der Traum von christlicher Gemeinschaft für junge Leute in Erfurt.

    mehr

  • Weltweit

    Fremde werden Freunde – Partnerschaft, Reisen, Begegnung

    mehr

  • Mitarbeiterbildung

    Wir lernen
    MITeinander,
    VONeinander,
    FÜReinander

    mehr

  • TRAINEE

    Dein Jahr_Deine Chance.

    mehr

  • Freiwilligendienst

    Deine Chance ein Jahr sinnvoll für dich zu nutzen!

    mehr

  • JuLeiCa

    Weil du qualifiziert bist.

    mehr

CVJM, YT, YT, Was wir machen

Weiterlesen … CVJM – mmm-blog

  • Aufrufe: 14528

Legofreizeit

Die Freizeit kostet 99 Euro. Die Teilnahme an dieser Freizeit kann finanziell gefördert werden. Bitte dazu Kontakt mit uns aufnehmen.

Kontakt

Die nächste LEGO-Freizeit

für Kinder im Alter von 7-12 Jahre

10. - 14.04.2022 in Braunsdorf

Du hast Lust auf: LEGO bauen. Mit vielen tollen Steinen. Mit anderen Kindern. Neues erfinden. Einfach Zeit zum Spielen. Geschichten von Gott hören. Mal ohne Eltern unterwegs sein. Dann fahr mit zur LEGO-Freizeit! Es warten spannende Workshops, Action und Spiele auf dich, in denen du dich mit LEGO und draußen in der Natur mal so richtig austoben darfst.

Anmeldung

*Diese Freizeit ist ein Angebot für Bewohner aus dem Bundesland Thüringen. Zudem wird die Freizeit gemäß der aktuellen Coronaschutzbestimmungen durchgeführt.

*Aufgrund der Unsicherheiten der Umsetzung ist eine kostenfreie Stornierung bis 14.03.2021 möglich.


Stein auf Stein

Der Song zur LEGO-Freizeit

  • Stein auf Stein

    Hier kannst du dir das Lied von vorn bis hinten anhören

  • Liedtext

    Hier kannst du das PDF laden, was du brauchst, um bei der Karaoke-Version mitzusingen

  • Mitsingen

    Hier ist der Song als Karaoke Version

Unterstützer gesucht

Unsere LEGO-Freizeiten waren vor einigen Jahren ein neues Format und ein attraktives Angebote für Kinder und Jugendliche als Mitarbeiter und Helfer. Um weiterhin diese Projektarbeit auszubauen, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Wer möchte, kann gern durch eine Spende dieses Projekt unterstützen.

Gern nehmen wir auch die Kiste LEGO, die noch von den Kindern auf dem Dachboden steht.

Online spenden

Das war die erste LEGO-Freizeit des CVJM Thüringen.

Wir bauen

...Reich Gottes - das war das Thema der  LEGO-Freizeit. 

LEGO! Überall LEGO! Oben, unten, links, rechts - und 20 Jungs voller Kreativität. Das durften wir als Mitarbeitende sechs Tage lang erleben. Mittlerweile sind viele Wochen vergangen, aber uns sind schöne Erinnerungen geblieben. Von unseren Highlights möchten wir euch nochmal berichten. „Wir bauen Gottes Reich!“, darum handelte es sich in unserer zweiten LEGO-Freizeit 2018. In den Morgenprogrammen durften wir erfahren, dass man sein Haus nicht auf Sand bauen sollte, sondern ein gutes Fundament braucht, damit unser Haus nicht einstürzt. Außerdem lernten wir, dass in Gottes Reich jeder willkommen ist und gebraucht wird. Zudem haben wir entdeckt, wie cool es ist, gemeinsam mit Gott zu feiern. Im Anschluss vom Morgenprogramm ging es hinaus auf die Baustelle „Reich Gottes“. Wir hatten keine Schüppen, Presslufthämmer oder Riesenbagger, aber dafür selbstgebaute Kräne und Manpower. Die fertigen Werke waren spektakulär: vom Dönerspieß bis hin zu Gottes Thronsaal war alles dabei. Bei den Flaggen erobern, Fußball und Rugby spielen sowie bei einer Wanderung auf der Saalfelder Höhe konnten wir uns draußen bei herrlichem Wetter richtig austoben, damit wir anschließend wieder mit hoher Konzentration unsere Bauwerke widmeten. Hiermit sagen wir DANKE an unsere Bauarbeiter und für die gesegnete Zeit.

„Und zusammen bauen wir eine Welt: Stein auf Stein…“. Das war der Refrain unseres selbstgeschrieben Legosongs, dessen Titel sehr gut zu unserer Freizeit passt. Zusammen mit 25 Kindern waren wir (6 Mitarbeiter) eine Woche lang auf der Saalfelder Höhe unterwegs. Dort haben wir viele tolle Spiele gespielt und Lieder gesungen sind in kleinen Wettkämpfen gegeneinander angetreten und haben uns im Wald einmal so richtig ausgetobt. In unserem Morgenprogramm haben wir uns mit dem Hirtenjungen David und den gefährlichen Riesen Goliath auseinander gesetzt und unsere persönliche Erfahrungen zu den Themen Vergleich, Riesen bekämpfen und Freundschaft ausgetauscht. Aber natürlich war das größte Highlight unserer Freizeit das Bauen und Entwerfen kleiner Traumhäuser, Autos, Skulpturen oder ganzer Städte mit dem wunderbaren Material von LEGO. Wir haben in kleinen und großen Gruppen, alle zusammen oder auch Mal jeder für sich, einen Stein auf den andern gesetzt und damit großartige Dinge entworfen mit denen wir später auch spielen konnten und unglaublich viel Spaß gehabt.
Wir sagen DANKE für die gesegnete Zeit und den Spaß mit den Meisterbauern.

Ein paar Bilder von unserer Legofreizeiten

Hier ist nur eine Auswahl zu sehen.
Die Eltern der Freizeit bekommen einen Link per E-Mail zu allen Bildern der Freizeit.

Freizeiten – Unterwegs Gemeinschaft erleben.

Der CVJM Thüringen bietet auf dem Gelände in Hoheneiche, in der Holzmühle und auf dem Campgelände in Siloah (Nähe von Gotha) ein abwechslungsreiches Programm an. Kinder und Jugendliche finden hier alle etwas für ihre Interessen.

Weitere Freizeitangebote

cpJ, Predigt

Weiterlesen … Legofreizeit

  • Aufrufe: 28405